Darlehen

Finanzielle Notlage? Schlimm genug, aber wahr: Viele Studierende geraten trotz BAföG, Stipendien oder Unterstützung der Eltern in eine finanzielle Notlage. Wir möchten dich an dieser Stelle darüber informieren, wo du im Falle finanzieller Schwierigkeiten Hilfe bekommen kannst.

HINWEIS DES ASTA ZUR AUFNAHME EINES DARLEHENS:

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Gelder, die dir über ein Darlehen ausgezahlt werden, zurückgezahlt werden müssen, es sei denn, es ist anders angegeben. Dieser Pflicht nicht nachzukommen kann sehr schnell Anwaltskosten und Gebühren für Gerichtsvollzieher bzw. Inkassounternehmen oder gar ein Verfahren wegen Betrug für dich nach sich ziehen.

So funktioniert der Darlehen des AStA DER FH Dortmund

Der AStA gibt bei finanziellen Schwierigkeiten kleine zinslose Darlehen. Dies geschieht aber nur, wenn wir noch Geld im Darlehenstopf haben. Es erfolgt keine Barauszahlung, wir begleichen deine dringendste Rechnung, z.B. den nächsten Semesterbeitrag oder deine Miete. Anträge sind im AStA-Büro am Campus oder den AStA-Copyshops in der Sonnenstraße und am Campus zu bekommen.

Bitte beachte, dass der Antrag zur Aufnahme eines Darlehens für den Semesterbeitrag jeweils
vor Ablauf der ersten Frist für die Semesterbeitragszahlung der FH eingereicht werden muss.
Leider können wir auf Grund der hohen Nachfrage keine Ausnahme machen und eingereichte Darlehensanträge für den Semesterbeitrag nach Ablauf der ersten Frist nicht mehr entgegen nehmen.

Bitte bringe zum Termin alle hierfür benötigten Unterlagen mit. Bei unvollständigen Unterlagen kann leider kein Darlehen vergeben werden.

Der Prozess der Aufnahme eines Darlehens ist wie folgt:

  1. Der Antrag und die benötigten Unterlagen sollten via Mail bei uns eingereicht werden (die notwendigen Unterlagen stehen im Antrag). Es wäre gut, wenn du uns alle Dokumente in einem zusammenhängenden PDF schickst.
  2. Anschließend prüfen wir deinen Antrag und geben dir per Mail eine Rückmeldung.
  3. Bei Genehmigung deines Antrages müssen wir eine Ratenzahlungsvereinbarung treffen. Am besten kommst du dafür in unseren Sprechstunden vorbei, ansonsten können wir dies auch per Mail klären.
  4. Wir erstellen deinen Darlehensvertrag und senden ihn dir via Mail.
  5. Drucke den von uns zugesendeten Darlehensvertrag 3x aus und unterschreibe ihn.
  6. Wenn das getan ist, sende uns die 3x unterschriebene Ausführungen postalisch an:

AStA z.H. Frau Hünermund

Emil-Figge-Str 38b

44227 Dortmund

Von der Antragstellung bis zur Überweisung des zweckgebundenen Darlehens können circa drei Wochen vergehen. Bitte plant dies bei der Antragstellung ein.

Antragstellung

Du musst…

– Studierende/-r der Fachhochschule Dortmund sein (Studierendenbescheinigung vorlegen)
– alle Kontoauszüge der letzten 3 Monate vorlegen
– eine Meldebescheinigung vorlegen
– eine Einkommenserklärung vorlegen
– Deine Aufenthaltsgenehmigung vorlegen
– Deinen Mietvertrag vorlegen
– Deinen Personalausweis vorlegen

Rückzahlung

innerhalb von längstens 13 Monaten
Mindestrückzahlung 25 Euro monatlich
schnellere Rückzahlung immer möglich, was jedoch zu keiner Ermäßigung führt
Da es sich um das Geld der Studierendenschaft handelt, ist es wichtig, dass die Rückzahlungen rechtzeitig und in Höhe der vereinbarten Summe erfolgen, da wir ansonsten Mahnbescheide aussenden müssen.

Alle Nachweise / benötigten Dokumente gesammelt angefügt an den Antrag einreichen.
Hier kannst du den Antrag herunterladen oder direkt hier unten ausfüllen.

Allgemeiner Studierendenausschuss

Fachhochschule Dortmund

Emil-Figge-Straße 38b

44227 Dortmund

E-Mail: asta@asta.fh-dortmund.de