Hallo,
ja, vor gut einem Jahr habe ich hier mal als WhatsApp-Alternative Hike vorgeschlagen:
-> Hike - sichere WhatsApp-Alternative
Allerdings war die Resonanz nicht sehr groß darauf ... ein echter Wechselwille war nicht zu verzeichnen.
Aktuell kommt aber wieder Fahrt in das Thema "Messenger-Wechsel", da der bisher größte Messenger WhatsApp von Facebook geschluckt wurde - herzlichen Glückwunsch!
Ich habe bisher immer einen großen Bogen um Facebook gemacht. Warum das so ist, will ich nicht weiter ausbreiten. Nur kurz: Es geht mir um die Datensammelei und da möchte ich mit meinen Daten nicht weiteren Vorschub leisten. Eine Pro- und Contra-Diskussion habe ich jetzt schon öfter geführt. Ich habe für mich aber entschieden, dass ich das nicht möchte.
Gleichzeitig habe ich bisher WhatsApp genutzt. Die waren unabhängig und wollten es eigentlich auch immer bleiben. Zumindest war das sogar bis in den letzten Januar hinein die Aussage des Gründer und Chef von WhatsApp. Für mich platzte daher eine Bombe, als ich vor ein paar Tagen von dem Deal mit Facebook erfahren habe ... zwar hat Facebook jetzt wohl erst mal alle meine Daten, die WhatsApp von mir hat ... das bedeutet aber nicht, dass das in Zukunft so bleiben muss. Neue Kontakte und neue Chats sollen nicht bei FB landen. Deswegen habe ich nach einer Alternative gesucht ... und dabei Telegram entdeckt:
-> telegram.org/
- Look & Like wie WhatsApp
- kostenlos
- wird über eine Stiftung finanziert, ist also erst mal bis auf Weiteres unabhängig
- es gibt auch ne App für Tablets ohne SIM-Karte
- es gibt ein Browser-Plugin
- es gibt nen Windows-Client
- Open Source und eine freie API (-> man kann also auch selbst Clients entwickeln, wenn man möchte)
- bietet eine Verschlüsselung Client-> Server -> Client
- bietet per sog. "Secret Chat" eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- für die Ende-zu-Ende-Chats kann man einen Selbstzerstörungs-Timer setzen ... dann werden alle Infos dazu komplett gelöscht
... uvm. (siehe die FAQ: telegram.org/faq )
Hier gibt es die ganzen Clients, die es momentan für WhatsApp gibt (findet man für die Smarties auch in den jeweiligen App-Stores):
-> telegram.org/apps
Da es nichts bringt, einfach nur selbst eine neue App zu installieren, während die eigenen Kontakte sich nicht rühren, habe ich nach der Installation alle meine WA-Kontakte angeschrieben und informiert, dass ich zu Telegram wechsel. Und siehe da ... inzwischen habe ich exakt 30 Kontakte bei Telegram. Meine engsten Freunde und wichtigsten Kontakte sind alle dabei. Wer also auch wechseln möchte, der sollte sich überlegen, seine Kontakte auch von der Alternative zu berichten. Das hier ist mein Text:
Und nun ja - ich und meine Kontakte sind wohl nicht die Einzigen, die sich Telegram installiert haben. In den letzten 3 Tagen haben sich über 3 Millionen User neu bei Telegram installiert. Alleine am Samstag waren es 1,8 Millonen ... 100 neue pro Sekunde:
-> golem.de/news/whatsapp-konkurr…telegram-1402-104722.html
Grüße
EDIT/NACHTRAG
Okay, es sind jetzt sogar schon noch mehr User ... Gestern (am Sonntag) haben sich weiter 4,95 Millionen Nutzer registriert!
-> twitter.com/telegram/statuses/437743435395514368
Im Android Play-Store steht Telegram aktuell sogar schon in der Kategorie "5.000.000 bis 10.000.000 Installationen" :
-> play.google.com/store/apps/det….telegram.messenger&hl=de
Deswegen gab es auch ein paar Probleme mit der Stabilität, da eine derartige Anzahl an neuen Nutzern nicht erwartet wurde.
-> twitter.com/telegram/statuses/437745646007631872
Im Zuge dieses Wachstums sind bei mir sogar Kontakte aufgeploppt, die vorher noch nicht einmal WhatsApp genutzt haben.
Ein Telegram-Nutzer ist also nicht unbedingt allein ... im Zuge des WhatsApp <-> Facebook-Deals ist ein echter Schwung in Wechsel-Thematik gekommen.
ja, vor gut einem Jahr habe ich hier mal als WhatsApp-Alternative Hike vorgeschlagen:
-> Hike - sichere WhatsApp-Alternative
Allerdings war die Resonanz nicht sehr groß darauf ... ein echter Wechselwille war nicht zu verzeichnen.
Aktuell kommt aber wieder Fahrt in das Thema "Messenger-Wechsel", da der bisher größte Messenger WhatsApp von Facebook geschluckt wurde - herzlichen Glückwunsch!

Ich habe bisher immer einen großen Bogen um Facebook gemacht. Warum das so ist, will ich nicht weiter ausbreiten. Nur kurz: Es geht mir um die Datensammelei und da möchte ich mit meinen Daten nicht weiteren Vorschub leisten. Eine Pro- und Contra-Diskussion habe ich jetzt schon öfter geführt. Ich habe für mich aber entschieden, dass ich das nicht möchte.
Gleichzeitig habe ich bisher WhatsApp genutzt. Die waren unabhängig und wollten es eigentlich auch immer bleiben. Zumindest war das sogar bis in den letzten Januar hinein die Aussage des Gründer und Chef von WhatsApp. Für mich platzte daher eine Bombe, als ich vor ein paar Tagen von dem Deal mit Facebook erfahren habe ... zwar hat Facebook jetzt wohl erst mal alle meine Daten, die WhatsApp von mir hat ... das bedeutet aber nicht, dass das in Zukunft so bleiben muss. Neue Kontakte und neue Chats sollen nicht bei FB landen. Deswegen habe ich nach einer Alternative gesucht ... und dabei Telegram entdeckt:
-> telegram.org/
- Look & Like wie WhatsApp
- kostenlos
- wird über eine Stiftung finanziert, ist also erst mal bis auf Weiteres unabhängig
- es gibt auch ne App für Tablets ohne SIM-Karte
- es gibt ein Browser-Plugin
- es gibt nen Windows-Client
- Open Source und eine freie API (-> man kann also auch selbst Clients entwickeln, wenn man möchte)
- bietet eine Verschlüsselung Client-> Server -> Client
- bietet per sog. "Secret Chat" eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- für die Ende-zu-Ende-Chats kann man einen Selbstzerstörungs-Timer setzen ... dann werden alle Infos dazu komplett gelöscht
... uvm. (siehe die FAQ: telegram.org/faq )
Hier gibt es die ganzen Clients, die es momentan für WhatsApp gibt (findet man für die Smarties auch in den jeweiligen App-Stores):
-> telegram.org/apps
Da es nichts bringt, einfach nur selbst eine neue App zu installieren, während die eigenen Kontakte sich nicht rühren, habe ich nach der Installation alle meine WA-Kontakte angeschrieben und informiert, dass ich zu Telegram wechsel. Und siehe da ... inzwischen habe ich exakt 30 Kontakte bei Telegram. Meine engsten Freunde und wichtigsten Kontakte sind alle dabei. Wer also auch wechseln möchte, der sollte sich überlegen, seine Kontakte auch von der Alternative zu berichten. Das hier ist mein Text:
Hallo. Weil Facebook Whatsapp gekauft hat, werde ich Whatsapp nicht weiter nutzen. Es gibt aber eine gute Alternative: -> https://telegram.org
Gibt es für Android und iPhone ... und hat folgende Vorteile:
- Ist kostenlos
- kann alles, was auch Whatsapp kann!
- verschlüsselte Nachrichten (fuck NSA)
- gibt es für alle Systeme inkl. im Browser -> funktioniert also AUCH AM PC!
Da es kostenlos ist, bitte ich dich, diese App auch bei dir zu installieren, damit wir in Kontakt bleiben können. Vielleicht leitest du die Nachricht auch an deine Kontakte weiter?
Gruß, Kai
Und nun ja - ich und meine Kontakte sind wohl nicht die Einzigen, die sich Telegram installiert haben. In den letzten 3 Tagen haben sich über 3 Millionen User neu bei Telegram installiert. Alleine am Samstag waren es 1,8 Millonen ... 100 neue pro Sekunde:
-> golem.de/news/whatsapp-konkurr…telegram-1402-104722.html
Grüße
EDIT/NACHTRAG
Okay, es sind jetzt sogar schon noch mehr User ... Gestern (am Sonntag) haben sich weiter 4,95 Millionen Nutzer registriert!
-> twitter.com/telegram/statuses/437743435395514368
Im Android Play-Store steht Telegram aktuell sogar schon in der Kategorie "5.000.000 bis 10.000.000 Installationen" :
-> play.google.com/store/apps/det….telegram.messenger&hl=de
Deswegen gab es auch ein paar Probleme mit der Stabilität, da eine derartige Anzahl an neuen Nutzern nicht erwartet wurde.
-> twitter.com/telegram/statuses/437745646007631872
Im Zuge dieses Wachstums sind bei mir sogar Kontakte aufgeploppt, die vorher noch nicht einmal WhatsApp genutzt haben.


(ALTER BOARD-NICK: KuJo)
Kai Uwe Joppich
ex-Student und ex-AStA-Referent
Professional ABAP Entwickler
Kai Uwe Joppich
ex-Student und ex-AStA-Referent
Professional ABAP Entwickler
The post was edited 1 time, last by kajop001 ().