Search Results
Search results 1-18 of 18.
-
Hi, ihr 3! Zur Kinderbetreuung: Es gibt noch Plätze bei mehreren AWO Kindergärten. Da könnt ihr euch im Eltern-Service-Büro bei Sarah Kelbch melden: fh-dortmund.de/de/addresses/ei…en/elternserviceSonne.php Ansonsten kommt einfach am 18.9. zum Markt der Möglichkeiten vorbei. Es wird einen Kinder-Sachen-Flohmarkt geben einschließlich einer Kinderbetreuung. Desweiteren gibt es monatlich einen Eltern-Treff an der FH. fh-dortmund.de/de/hs/orgGrem/b…ternServB/elterntreff.php weitere Angebote: fh-dortm…
-
Hi! Es wäre interessant zu wissen, was du studierst? Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Kann es sehr gut verstehen, dass du Konzentrationsprobleme hast, sowie nicht lange sitzen kannst. Das Problem hatte ich auch. Leider gab es bei mir nur die Möglichkeit im kommenden Semester die Klausuren nachzuholen. Spreche am besten mit Sarah Kelbch vom Eltern Service Büro (fh-dortmund.de/de/hs/orgGrem/b…/gb/ElternServB/index.php) und mit dem Leiter der Prüfungskommission für deinen FB / ggf…
-
Liebe Studierende, im Rahmen der Anti-Diskriminierungs-Kampagne möchten wir euch gerne am 25.10. einladen an der Steinwache-Führung teilzunehmen. Die Steinwache in Dortmund ist eine Mahn- und Gedenkstätte an die Zeit des Nationalsozialismus und beherbergt die ständige Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933–1945“ des Dortmunder Stadtarchivs. Weitere Informationen findet ihr hier: dortmund.de/de/freizeit_und_ku…hiv/steinwache/index.html sowie hier: de.wikipedia.org/wiki/Steinwache…
-
Liebe Studierende, im Rahmen der Anti-Diskriminierungs-Kampagne möchten wir euch gerne am 16.10. einladen an einer DASA-Führung teilzunehmen zum Thema “Männer in Frauenberufen in den letzten 100 Jahren und umgekehrt”. Weitere Infos findet ihr unter: studierbar.de/wordpress/info-d…100-jahren-und-umgekehrt/ Über eine rege Anteilnahme würden wir uns sehr freuen! Vielen Dank und wir freuen uns auf euch! Euer AStA
-
könnt ihr mir das Passwort für BWL sagen? danke!
-
Moin! Soweit ich mich erinnern kann, haben wir (Prak-Inf.) einen Englisch-Kurs als Pflichtveranstaltung im 2. Semester, von dem man sich aber nach der Spracheinstufung "befreien" lassen kann, wenn man gut genug ist bzw. bekommt gleich die Bescheinigung und die 2.5 Punkte. Weiß jemand, wie das abläuft? In der Rundmail, von Brigitte Hölting, stehen nur die Termine, jedoch nicht ob man sich anmelden muss etc.