Kategorie: News
4. GLOBALER KLIMASTREIK: 29.11.
Liebe Studierende,
am kommenden Freitag, den 29.11.2019, findet unter dem Motto #NeustartKlima der 4. Globale Klimastreik von Fridays for Future statt.
Wir vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), speziell die Initiative „Campus for Future“, konnten eine Freistellung aller Studierenden ab 11 Uhr für den Streiktag erwirken, damit alle Studierenden an der Klimademo teilnehmen können. Der Kanzler der Fachhochschule Dortmund, Herr Drescher, geht mit einem guten Vorbild voran und nimmt selbst an der Demonstration teil.
Die gemeinsame Anreise zur Klimademo startet am Freitag, 29.11.2019 um 11:15 Uhr auf der Mensabrücke am Campus Nord (in der Nähe der Haltestelle: Dortmund Universität).… Klick hier zum weiterlesen!
AStA-Bericht #1 (Aug-Okt 2019)
Liebe Studierendenschaft,
am 25. Juli 2019 wurde der Allgemeine Studierendenausschuss (kurz AStA) durch das Studierendenparlament neu gewählt. Neben einigen bekannten Gesichtern bringen vor allem vierzehn neue engagierte Studierende, Referent*innen genannt, frischen Wind und Ideen in den AStA. Mit dieser Vielfalt aus verschiedenen Fachbereichen, Studiengängen, Semestern, unterschiedlichen Lebensläufen, Hintergründen und Geschichten, bilden wir ein starkes Team, um euch, die Studierendenschaft der Fachhochschule Dortmund, zu vertreten.
Von Studierenden für Studierende
Unter unserem Leitspruch „von Studierenden für Studierende“ setzen wir uns für ein selbstbestimmtes Studium und für einen offenen und vielfältigen Campus frei jeglicher Diskriminierung, Mobbings und Sexismus unter Anbetracht der Prinzipien der Nachhaltigkeit, des Umweltbewusstseins und der offenen und klaren Kommunikation ein.
VORTRAG: Schwule Fotzen!? – 27.11.
VORTRAG: „Schwule Fotzen?!“ – Sexismus, Homophobie und Selbstermächtigung im Fußball (27.11., 17:30 Uhr Einlass, 18:00 Uhr Start, SON96, Raum B003) / In Kooperation mit Antje Grabenhorst
Obwohl Gleichberechtigung heute kein Fremdwort mehr ist und viele Frauen* sowie homosexuelle Fans ihren Platz im Stadion gefunden haben, gehört Sexismus und Homosexuellenfeindlichkeit zum Fußball, wie der Ball ins Tor – oder nicht? In diesem Vortrag wird den Fragen nachgegangen, in welcher Form Frauen* und Homosexuellen sowohl im Spieler*innen-, als auch Fankontext mit Vorurteilen und Abwertungen begegnet wird und warum aber auch gegnerischen Fans, Teams oder den Schiris sexistische und homophobe Sprüche an den Kopf geknallt werden.… Klick hier zum weiterlesen!
Gegen Sexismus im Alltag: 12.11.-28.11.
Im November organisieren wir eine Veranstaltungsreihe gegen Sexismus im Alltag. Es erwarten euch noch viele spannende Vorträge, Aktionen, Filmabende sowie Workshops. Alles natürlich gratis. Schau vorbei, diskutier mit, bilde dich weiter und lerne wie du dich im Alltag selbst verteidigen kannst. 🙂
Klimawoche: 25.11.-29.11
Am Freitag, den 29.11.2019, findet der 4. Globale Klimastreik statt. Im Vorfeld findet die Klimawoche statt.
Worum es geht? Um UNSERE Zukunft! Eine Woche bevor Politiker*innen bei der UN-Klimakonferenz (COP 25) in Madrid über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandeln, wollen wir über das Thema „Klimawandel“ informieren und darüber diskutieren.Von Montag bis Donnerstag von 14 bis 22 Uhr haben wir ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden, sowie interessanten Abendveranstaltungen auf die Beine gestellt.
Am Freitag, den 29.11., sind wir Teil des globalen Klimastreiks! Die Veranstaltungen stehen nicht nur Studierenden, sondern auch interessierten Schüler*innen und Bürger*innen offen. Stattfinden werden die Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der TU Dortmund.… Klick hier zum weiterlesen!
VORTRAG: Prostitution – Sexarbeit oder Zwang? – 18.11.
CopyShop Angebote // Gelten bis 31.10.!
Let’s Talk – Diversity // 16.10.
Liebe Studierende,
Let’s Talk Diversity – Lass uns mal quatschen…
…an einem Ort, wo Vielfalt als Bereicherung und Chance gesehen wird.
… über eigene Erfahrungen und strukturelle Barrieren an der Fachhochschule Dortmund.
… über Deine Ideen und Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Situation.
Willkommen sind alle Studierenden, die sich offen und in gemütlicher Atmosphäre mit dem AStA über Chancengleichheit und Barrierefreiheit an der FH Dortmund austauschen möchten. Deine persönliche Meinung ist uns wichtig! Bring Deine Ideen ein und gestalte Deine inklusive Hochschule mit.
Mögliche Themenbereiche sind:
– Studieren mit Behinderung
– Studieren mit Kind
– Studieren mit Migrationshintergrund
– Mentale Gesundheit
– Persönlichkeitsorientierung
– LGBTQI*
…Und vieles mehr!… Klick hier zum weiterlesen!