Spieleabend 🎲
Ob Strategie, Geschick oder Glück – beim Spieleabend könnt ihr euer Können unter Beweis stellen oder einfach eine entspannte Zeit genießen. Gemeinsam spielen wir Klassiker, probieren neue Spiele aus und […]
Ob Strategie, Geschick oder Glück – beim Spieleabend könnt ihr euer Können unter Beweis stellen oder einfach eine entspannte Zeit genießen. Gemeinsam spielen wir Klassiker, probieren neue Spiele aus und […]
Die Menschen in der Öffentlichkeitsarbeit und Gestaltung sind verantwortlich für die Pflege der Social Media-Kanäle und der Website des AStA. Darüber hinaus gestalten sie Printmedien wie den jährlichen AStA-Kalender, Plakate
Unsere ReferentInnen – Pam Weiterlesen »
Der Vorstand sorgt für den reibungslosen Austausch zwischen der FH, dem StuPa, den Fachschaften und den Studis. Er koordiniert die AStA-Teams und vertritt die Studierenden sowohl intern als auch extern
Unsere ReferentInnen – Robert Weiterlesen »
Das Referat Hochschulpolitik und politische Bildung kämpft für eure Interessen – und zwar nicht nur auf dem Campus, sondern auch auf Landes- und Bundesebene (z.B. beim neuen Hochschulgesetz). Sie vernetzen
Unsere ReferentInnen – Kevin Weiterlesen »
Wir wollen gemeinsam alten Dingen neues Leben einhauchen! Bringt alte Sachen mit – wie Jutebeutel, Etuis oder Kleidung – und gestaltet sie mit den Materialien, die wir bereitstellen! Wir haben
Green Art – Nachhaltig kreativ 🎨🌱 Weiterlesen »
Der Vorstand sorgt für den reibungslosen Austausch zwischen der FH, dem StuPa, den Fachschaften und den Studis. Er koordiniert die AStA-Teams und vertritt die Studierenden sowohl intern als auch extern
Unsere ReferentInnen – Alyssa (Liss) Weiterlesen »
english below Hallo zusammen, wir arbeiten jedes Jahr monatelang am AStA-Kalender, um ihn für euch frisch, ansprechend und nach euren Wünschen zu gestalten. In diesem Jahr möchten wir euch die
Eure Werke im AStA Kalender 25/26 Weiterlesen »
Am Montag den 10.03.2025 treffen wir uns von 18 – 19:30 Uhr am Campus Treff, Vogelpothsweg 120 um das Sprachcafe 2025 wieder einzuläuten. Dieses findet ab jetzt immer am zweiten
Das Referat Hochschulpolitik und politische Bildung kämpft für eure Interessen – und zwar nicht nur auf dem Campus, sondern auch auf Landes- und Bundesebene (z.B. beim neuen Hochschulgesetz). Sie vernetzen
Unsere ReferentInnen – Dennis Weiterlesen »
Unser Referat Nachhaltigkeit unterstützt den AStA und die Studierenden der FH Dortmund bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte. Wir bieten Beratung zur Ökobilanzierung an, um Emissionen und Umwelteinflüsse zu erfassen und
Unsere ReferentInnen – Marie Weiterlesen »